
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für BobsDeal.de
Stand: 01.02.2025 Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Geltungsbereich 1.1 Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). 1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 1.4 Gegenüber Unternehmern gelten diese AGB ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Unternehmers werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
- Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten 2.1 Der Kaufvertrag kommt zustande mit BobsDeal.de, Inhaber: Herr Saman Hajibabae. 2.2 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern lediglich eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung (Invitatio ad offerendum). 2.3 Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. 2.4 Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Produkte ab. 2.5 Der Vertrag kommt zustande, indem wir Ihr Angebot durch eine ausdrückliche Annahmeerklärung oder durch Versendung der Ware innerhalb der angegebenen Lieferzeit annehmen. 2.6 Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine automatische Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebots dar.
- Vertragssprache, Vertragstextspeicherung 3.1 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. 3.2 Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und diese AGB in Textform (z.B. per E-Mail) zu. Den Vertragstext können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen, sofern Sie eines eingerichtet haben.
- Vertragsgegenstand 4.1 Produktbeschreibung: Die Beschaffenheit der Ware ergibt sich ausschließlich aus der jeweiligen Produktbeschreibung im Online-Shop zum Zeitpunkt der Bestellung. 4.2 Produktbilder: Wir weisen darauf hin, dass die auf der Webseite dargestellten Produktbilder geringfügig von der tatsächlichen Farbe der Produkte abweichen können, bedingt durch individuelle Bildschirmeinstellungen. Dies stellt keinen Mangel dar, sofern die Funktionalität des Produkts dadurch nicht beeinträchtigt wird.
- Lieferbedingungen 5.1 Liefergebiet: Wir liefern innerhalb Deutschlands. 5.2 Lieferoptionen: Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden im Bestellprozess angegebene Lieferadresse. 5.3 Versand: Wir liefern ausschließlich im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.
- Bezahlung 6.1 Preise: Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung im Online-Shop angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich als Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen. 6.2 Fälligkeit und Zahlungsverzug: a) Für Verbraucher gilt: Der Kaufpreis ist mit Vertragsschluss zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen. b) Für Unternehmer gilt: Der Kaufpreis ist sofort zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu verlangen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen. Zudem behalten wir uns vor, eine Mahngebühr von 40 Euro zu erheben. 6.3 Zahlungsarten: In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die angebotenen Zahlungsarten zur Verfügung. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
- Kreditkarte: Bei Zahlung per Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kontos unmittelbar nach Abgabe der Bestellung.
- Apple Pay: Die Zahlung erfolgt über den Dienst Apple Pay. Hierfür gelten die Nutzungsbedingungen von Apple.
- giropay: Die Zahlung erfolgt über den Dienst giropay. Hierfür gelten die Nutzungsbedingungen von giropay.
- Google Pay: Die Zahlung erfolgt über den Dienst Google Pay. Hierfür gelten die Nutzungsbedingungen von Google.
- Klarna: In Zusammenarbeit mit Klarna bieten wir verschiedene Zahlungsoptionen an. Hierfür gelten die zusätzlichen Bedingungen von Klarna.
- PayPal: Die Zahlung erfolgt über den Dienst PayPal. Hierfür gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal.
- Sofort by Klarna: Die Zahlung erfolgt über den Dienst Sofort by Klarna. Hierfür gelten die zusätzlichen Bedingungen von Sofort.
- Widerrufsrecht Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß der separaten Widerrufsbelehrung zu. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
- Eigentumsvorbehalt 8.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum. 8.2 Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor. Der Unternehmer ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr weiterzuveräußern. Die hieraus entstehenden Forderungen gegen Dritte tritt der Unternehmer bereits jetzt in Höhe des Rechnungsbetrages an uns ab. Wir nehmen die Abtretung an. Der Unternehmer bleibt zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, solange er seinen Zahlungsverpflichtungen uns gegenüber nachkommt. Wir behalten uns vor, die Forderungen selbst einzuziehen, wenn der Unternehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. Wir werden die uns zustehenden Sicherheiten auf Verlangen des Unternehmers freigeben, soweit der realisierbare Wert unserer Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigt.
- Transportschäden 9.1 Für Verbraucher gilt: Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, bitten wir Sie, diese möglichst sofort beim Zusteller zu reklamieren und unverzüglich Kontakt mit uns aufzunehmen. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat keine Auswirkungen auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Sie helfen uns jedoch, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen geltend zu machen. 9.2 Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe an den Spediteur, Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt auf den Unternehmer über.
- Datensicherung Der Kunde ist für die regelmäßige Sicherung seiner Daten verantwortlich. Wir haften nicht für Datenverluste, die durch mangelnde Datensicherung des Kunden entstanden sind, es sei denn, der Datenverlust ist auf unser vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten zurückzuführen.
- Gewährleistung und Garantien 11.1 Mängelhaftungsrecht: Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. 11.2 Garantien: Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie in den jeweiligen Produktbeschreibungen und auf gesonderten Informationsseiten in unserem Online-Shop.
- Streitbeilegung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Schlussbestimmungen 13.1 Für Verträge mit Unternehmern gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 13.2 Sind Sie Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen unser Geschäftssitz. Wichtige Hinweise:
- Rechtsberatung: Diese AGB wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, ersetzen jedoch keine Rechtsberatung durch einen qualifizierten Rechtsanwalt. Es wird dringend empfohlen, die AGB von einem Rechtsanwalt überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie allen aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen und Ihre spezifischen Bedürfnisse berücksichtigen.
- Aktualität: Stellen Sie sicher, dass Sie das Datum der AGB aktuell halten und die AGB bei Bedarf anpassen, insbesondere bei Änderungen der Gesetzeslage oder Ihrer Geschäftspraktiken.
- Verbraucherschlichtung: Der Hinweis zur Verbraucherschlichtung wurde angepasst, da Sie nicht zur Teilnahme verpflichtet sind. Sie können freiwillig an solchen Verfahren teilnehmen. Ich hoffe, diese überarbeitete Version ist hilfreich für Sie.